Kurzzeichen vs. Langzeichen — Welche sollte man lernen?

Wenn du Chinesisch schreiben lernen möchtest, wirst du bald auf zwei Schriftsysteme stoßen: Kurzzeichen (简体字) und Langzeichen (繁體字). Beide stellen dieselbe Sprache dar, aber sie unterscheiden sich deutlich in der Form der Zeichen.

Die wichtigsten Unterschiede

Anzahl der Striche

Kurzzeichen sind vereinfachte Versionen der traditionellen Langzeichen. Viele komplizierte Bestandteile wurden reduziert oder ersetzt. Zum Beispiel:

KurzzeichenLangzeichenBedeutung
Tür, Tor
Pferd
Buch

Diese Vereinfachung bedeutet:

Systematik

Die Vereinfachung folgt meist logischen Regeln, z.B. durch die Reduktion von Radikalen oder die Vereinheitlichung ähnlicher Bestandteile. Das macht Kurzzeichen regelmäßiger und lernfreundlicher.

Verbreitung im Alltag

Für Lernende bedeutet das: Wer Chinesisch z.B. für Reisen, Studium oder Beruf in China lernen möchte, ist mit Kurzzeichen besser beraten.

Empfehlung für Einsteiger

Wenn du neu in die chinesische Schrift einsteigst und nicht sicher bist, welche Variante du lernen sollst, beginne mit Kurzzeichen.

Mit Hanzipad kannst du auf Wunsch auch beide Zeichensysteme parallel lernen. Dabei wird bei jedem Wort oder Zeichen deutlich angegeben, ob es sich um die Kurz- oder Langzeichenvariante handelt.